Planspiele Online und Präsenz: Führung 4.0, Führung auf Distanz, Change Management, Burnout Prävention, Work- Life-Balance, Digitale Kompetenz, Mindset X.Y., Team, Konfliktmanagement für Führungskräfte.
Als Kind haben wir alles spielend gelernt. Warum nicht auch – zumindest ab und zu – im Job? Im Planspiel werden neue Perspektiven eröffnet und ‚Erregungsmuster‘ erzeugt, die wir sonst so nicht erleben.
neu . frisch . spielerisch . leicht
Das Planspiel dient dem Aneignen von Wissen, der Vermittlung von Einsichten und der Entwicklung von Verhalten. Sie bieten eine besondere Lernumgebung und sind didaktisch-methodisch anders aufgebaut als herkömmliche Seminare.
Da mehrere Sinne angesprochen werden, ist bei haptischen Planspielen und Online-Planspielen der Behaltenseffekt nachhaltiger. Der natürliche Spieltrieb des Menschen und das erlebnisorientierte Lernen ergänzen sich dabei. Die Teilnehmer sind durch die eigene Aktivität sehr intensiv in den Vermittlungs- und Erkenntnisprozess einbezogen. Zusammenhänge werden so wesentlich schneller erfasst und verinnerlicht.
Planspiele eignen sich für unterschiedliche Zielgruppen, vom Auszubildenden bis zur Führungskraft und für unterschiedliche Lernziele, von betriebswirtschaftlichen Grundlagen bis zu Führungsverhalten.
Ein Planspiel vermittelt auf unterschiedliche Art und Weise, komplexen Strukturen und Zusammenhänge von Unternehmensprozessen zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten. Es bietet den Teilnehmern ein intensives Verhaltenstraining in einer realitätsnahen Lernumgebung und ermutigen, gelerntes Wissen sofort in die Praxis umzusetzen.